Überdruckbelüftung
Am 12.05.2023 übten wir das taktische Ventilieren verrauchter Gebäude.
Dabei wurde der Umgang mit dem Lüfter, das Schaffen von Abluftöffnungen sowie der Einsatz des mobilen Rauchverschlusses besprochen und trainiert.
Ödland-Brandbekämpfung
Unsere letzten beiden Ausbildungsdienste nutzten wir zum Training für die Wasserabgabe aus der Bewegung.
Dafür haben wir jeweils unser HLF und unser TLF auf verschiedene Feldwege gefahren, um die "Verfolgung" von sich ausbreitenden Feldbränden zu simulieren.
Ausflug zum Petersberg

Nachdem alle angekommen waren, teilten wir uns in 3 Gruppen auf. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Halle-Lettin ging es für uns zunächst in den Tierpark Petersberg. Dort wartete bereits ein Mitarbeiter des Tierparks mit einem prall gefüllten Futterwagen auf uns, um uns anschließend über das Gelände zu führen.
Unsere Kleinen ganz groß

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte bei der Erkundung durstige Beetpflanzen fest. Souverän retteten sie zunächst eine in Not geratene Katze vor dem Nasswerden und gingen dann mit allen drei Rohren zum Angriff über.
Die Einsatzkräfte kamen jedoch kaum zur Ruhe. Bei einem Folgeeinsatz wurden stark verschmutzte Drahtesel festgestellt. Ohne Mühe konnten sie hier ebenfalls Abhilfe schaffen.
Alles in allem waren es erfolgreiche Einsätze, bei denen glücklicherweise niemand verletzt wurde. Nach zwei Stunden konnten die Löschzwerge wieder einrücken. Nun haben sie sich das erholsame Wochenende verdient.
Strahlrohrtraining

Seite 2 von 3